Papiertrocknung
Bei einem Wasserschaden im Archiv (z. B durch Wasserrohrbruch, Überflutung usw.) können Dokumente bzw. Daten unwiederbringlich verloren gehen und Handschriften und Stempel können verlaufen. Selbst, wenn Papier zuerst das Durchnässen übersteht, kann später Schimmelpilz das gesamte Dokument zerstören. Daher ist zügiges Handeln angebracht, um Schäden zu minimieren.
Alle feuchten Dokumente und Bücher sollten möglichst schnell eingefroren werden. Die Feuchtigkeit wird unter Vakuum entzogen. Auswaschen von Tinte, Verkleben der Seiten, Ausbluten von Druckerschwärze oder Rosten von Metallteilen/ Büroklammern treten bei diesem Verfahren nicht auf. Die Lesbarkeit der Dokumente bleibt erhalten.