Wasser im Archiv? Wir retten Ihre Bücher und Dokumente vor dem Verfall.
Mit professioneller Gefriertrocknung bewahren wir Schriftstücke vor Schimmel und Datenverlust.
Bei einem Feuchte- oder Wasserschaden können Dokumente und Daten unwiederbringlich verloren gehen. Dringt Wasser bei einer Überflutung oder einem Wasserrohrbuch beispielsweise in Archive ein, werden Handschriften und Stempel schnell unleserlich.
Auch Bibliotheken und Sammlungen sind gefährdet. Als Trocknungsfachbetrieb ist die Michael Grübel GmbH auf die professionelle Papiertrocknung spezialisiert und rund um die Uhr für Sie zu erreichen.
Mit unserem Papier-Trocknungs-Service schützen wir wassergeschädigte Archive, Bibliotheken und Sammlungen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich vor den drohenden Folgeschäden. Dank unserer effizienten Gefriertrocknung sichern wir die Lesbarkeit von Schriftstücken und Büchern nachhaltig.
Wenn Papiere mit Feuchtigkeit oder gar Wasser in Berührung gekommen sind, ist Zeit ein entscheidender Faktor. Werden nasse Akten, Ordner und Bücher nicht umgehend oder falsch getrocknet, sind folgende Schäden typisch:
Ungeeignete Trocknungsmethoden wie der Einsatz von Luftentfeuchtern, Mikrowellen oder Heißluft können zu weiteren Schäden und zum Totalverlust der handschriftlich verfassten oder gedruckten Informationen führen.
Mit der sogenannten Gefriertrocknung beugen wir Beschädigungen effektiv vor. Unsere Gefriertrocknungsanlagen trocknen Ihre Papiere schonend und töten Mikroorganismen wirksam ab. Ob wichtige Akten mit originalen Unterschriften, kostbare Bücher, Belege oder Unterlagen von historischem Wert: Wir sind von Anfang an für Sie da und verhindern unnötige Folgeschäden durch Nässe und Schimmel konsequent:
Auf Wunsch umfasst unser Service auch die Zwischenlagerung Ihrer Papiere im gefrorenen Zustand, um Zeit für weitere Maßnahmen und Entscheidungen über die konkreten Sanierungsarbeiten zu gewinnen.
Bei der Papiertrocknung in unserem spezialisierten Fachbetrieb machen wir uns die verschiedenen Aggregatzustände von Wasser und die Vorteile eines Vakuums zunutze:
Zunächst werden alle feuchten Dokumente und Bücher schnellstmöglich eingefroren.
Bei der Gefriertrocknung wechselt das Wasser innerhalb der durchfeuchteten Objekte in den festen Aggregatzustand – es wird zu Eis.
Während der gesamten Papiertrocknung nimmt die enthaltene Feuchtigkeit den flüssigen Aggregatzustand nicht mehr ein, sondern geht direkt von Eis (feste Phase) in Dampf über (Gasphase).
Dieser Übergang von fest zu gasförmig wird „Sublimation“ genannt. Der flüssige Aggregatzustand wird dabei „übersprungen“.
Büchern und Akten wird unter Vakuum behutsam die Feuchtigkeit entzogen.
Weil die professionelle Papiertrocknung beziehungsweise Dokumentenaufbereitung und Schimmelsanierung nicht bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden kann, sondern in unseren Gefriertrocknungsanlagen, ist ein Transport der zu trocknenden Gegenstände erforderlich. Eine gute Vorbereitung ist dabei unverzichtbar, um folgenschwere Fehler beim Verpacken und Transportieren zu vermeiden.
Mit unserer langjährigen Erfahrung im privaten, gewerblichen sowie öffentlichen Bereich sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner im Schadensfall. Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne zur korrekten Vorgehensweise für eine optimale Papiertrocknung!
Unser 24-Stunden-Service ist bundesweit unter 0 800 / 8 95 03 03 (gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz) für Sie zu erreichen.
Sie hatten einen Wasserschaden und nun sind Akten, Bücher und Papiere völlig durchnässt? Bei Wassereinbruch dürfen Sie keine Zeit verlieren, handeln Sie umgehend! Weil unüberlegte Handlungen jedoch weitere Risiken mit sich bringen und den Erfolg der Papiertrocknung schmälern, sind durchdachte Maßnahmen gefordert. Insbesondere bei möglichem Schimmelpilzbefall ist Vorsicht geboten.
Wir haben wichtige Tipps für Sie arrangiert:
Feuchtes Papier lässt sich auf unterschiedliche Weise trocknen. Zunächst muss jedoch zwischen zweierlei Verfahren unterschieden werden: Zum einen gibt es professionelle Papiertrocknungsverfahren zur Reduzierung des Feuchtigkeitsanteils während der Papierherstellung in Papiermaschinen. In der Papierindustrie kommen zum Trocknen von Papierbahnen mechanische und thermische Verfahren zum Einsatz. Unter anderem wird das Papier dabei gepresst und mit überhitztem Dampf beziehungsweise heißer Luft bearbeitet.
Zum anderen werden technische Verfahren zur Aktenrettung eingesetzt beziehungsweise zur Rettung von Dokumenten und Büchern beim ungewollten Kontakt mit Feuchtigkeit und Nässe. Bei dieser Art der Papiertrocknung sind sowohl Druck als auch Wärme oder gar Hitze kontraproduktiv – beide Einflüsse verschlimmern den Schaden. Die professionelle Gefriertrocknung – wie wir sie bei Grübel durchführen – ist das wirksamste und schonendste Trocknungsverfahren für nasse Papiere im Rahmen der Dokumenten- und Bücherrettung. Ungeeignet sind wiederum die Heißlufttrocknung und der Einsatz von Trocknungsgeräten wie Raumentfeuchter.
Die Papiertrocknung durch einen Fachbetrieb ist immer dann ratsam, wenn Papier in Form wichtiger Unterlagen oder Bücher feucht oder gar nass geworden ist. Ein Rohrbruch, Hochwasser oder das Löschwasser bei einem Brand sind typische Ursachen für Papierschäden. Aber auch ein einfaches Wasserglas, das am Schreibtisch versehentlich umgestoßen wird, kann eine Sofortrettung notwendig machen, wenn dadurch einzigartige Originale mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Die schnelle Papierrettung kann sowohl im privaten als auch betrieblichen Bereich erforderlich werden. Typische Beispiele für eine professionelle Papiertrocknung sind:
Ob Privathaushalt oder im Objektbereich: Im Idealfall wird durch die Papiertrocknung sichergestellt, dass die Daten auf Ihren Informationsträgern aus Papier lesbar bleiben.
Je nach Bedarf und Ihren Wünschen umfasst der Papier-Trocknungs-Service bei Grübel folgende Leistungen:
Ob privat oder geschäftlich: Die Daten auf Ihren Papieren sind sensibel und teilweise von unschätzbarem Wert. Der Datenschutz hat bei Grübel neben der erfolgreichen Papiertrocknung oberste Priorität. Alle Beteiligten während des Prozesses von der Bergung über die Gefriertrocknung bis zu Transport und Übergabe gehen behutsam mit Ihren Papieren um. Das Einhalten von Datenschutzbestimmungen und Geheimhaltungspflichten ist für unser Team eine Selbstverständlichkeit.
Verlieren Sie bei feuchter Literatur und nassen Unterlagen keine Zeit – rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail! Die Michael Grübel GmbH aus Bielefeld ist seit über 26 Jahren der führende Fachbetrieb für präzise Arbeiten im Bereich Wasserschaden. Als zuverlässiger Partner für Folgegewerke kümmern wir uns im Rahmen der Wasserschadensanierung um die nachhaltige Bücher- und Aktenrettung.
Wir sind für Sie da und beraten Sie unverbindlich zu geeigneten Maßnahmen bei der Papiertrocknung!
Lesen Sie hier einige Meinungen unserer Kunden: