Professionelle Gefriertrocknung für durchnässte Papiere – effektiv und materialschonend. Wir schützen Ihr Archivgut zuverlässig vor Folgeschäden.
Mit der professionellen Gefriertrocknung bieten wir Ihnen das schonendste und wirksamste Verfahren für durchnässte Papiere. Dabei wird Büchern und Archivgut unter Erzeugung eines Vakuums die enthaltene Feuchtigkeit entzogen.
Unser Trocknungsfachbetrieb Michael Grübel GmbH mit über 26 Jahren Erfahrung ist technisch optimal ausgerüstet, um die Vakuumgefriertrocknung erfolgreich durchzuführen.
Jetzt beraten lassen
Ob handschriftliche Texte, Ausdrucke oder Bücher – Personalakten, private Literatursammlungen oder gewerbliche Verträge: Papiere sind wertvolle Informationsträger, die nicht selten sensible Daten mit unschätzbarem Wert umfassen. Für Unternehmen spielen auch die gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten eine zentrale Rolle, die zum Archivieren von Dokumenten verpflichten. Der Verlust von Unterlagen kann weitreichende Folgen haben – sowohl für Privatpersonen als auch Gewerbetreibende und öffentliche Einrichtungen.
Wasser, das beispielsweise durch einen Rohrbruch oder ein Hochwasser mit Papieren und Büchern in Berührung kommt, stellt eine besondere Gefahr dar. Aber auch unsachgemäße Trocknungsmethoden und ungeeignete Trocknungsgeräte wie Luftentfeuchter, Mikrowellen oder Heißluft können zu erheblichen Schäden und sogar zum Totalverlust führen:
Ein weiteres Risiko sind Schimmelpilze, die sich auf unsachgemäß getrockneten Oberflächen – wie den Faserstoffen von Papier – teilweise rasend schnell zu einem zerstörerischen Befall ausbreiten.
Mit der Vakuumgefriertrocknung beugen wir derartigen Folgeschäden effektiv vor:
Dank der Gefriertrocknung ist die Bücher- beziehungsweise Aktentrocknung sprichwörtlich in „trockenen Tüchern“. Der Gefriertrocknungsprozess beseitigt die Gefahr bezüglich Schimmelbildung, Ausblutung von Druckfarben oder des Verklebens von Papierseiten. Eine entscheidende Voraussetzung ist allerdings schnelles Handeln. Alle feuchten oder gar nassen Dokumente und Bücher müssen umgehend eingefroren werden, um das volle Potenzial der Trocknungsmethode auszuschöpfen und die Folgen von Feuchte- und Wasserschäden zu minimieren.
Ihr Archiv, Ihre Bibliothek oder Ihre Praxis ist von einem Wasserschaden betroffen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns und nutzen Sie unsere fachgemäße Gefriertrocknung! Wir sorgen dafür, dass Ihre Bücher und Akten trocken werden und weiterhin gut lesbar sind.
Unser Know-how aus mehr als 26 Jahren Erfahrung in der professionellen Trocknung macht uns auch für Ihr Projekt zu einem verlässlichen Partner.
Bei der Gefriertrocknung – auch Lyophilisierung oder Lyophilisation genannt – machen wir uns einen physikalischen Prozess zunutze:
Sämtliche physikalischen und biologischen Reaktionen des Papiers bleiben bei der Gefriertrocknung unangetastet. Deshalb lassen sich mit der Vakuumgefriertrocknung selbst empfindlichste Papiere wie alte Handschriften oder antike Bücher erfolgreich trocknen.
Als Trocknungsfachbetrieb arbeiten wir für wassergeschädigte Archive, Bibliotheken und Sammlungen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich. Im Schadensfall unterstützen wir Sie von Anfang an mit bestem Service:
Kundeninformation! Wichtige Vorbereitungen für den Papiertransport:
Die Dokumentenaufbereitung und Schimmelsanierung per Gefriertrocknung kann nicht bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden, sondern erfordert den Einsatz unserer leistungsstarken Gefriertrocknungsanlagen. Gern organisieren wir den Transport der zu trocknenden Papiere für Sie und holen diese direkt bei Ihnen ab. Beim Verpacken können allerdings folgenschwere Fehler unterlaufen. Wir beraten Sie unverbindlich zur korrekten Vorgehensweise. Unter 0 800 / 8 95 03 03 erreichen Sie unseren 24-Stunden-Service bundesweit gebührenfrei aus dem deutschen Festnetz.
Die Trocknung von Papieren lässt sich durch die Gefriertrocknung enorm beschleunigen, da die tiefgefrorenen Dokumente und Bücher in den speziellen Vakuumkammern einem hohen Unterdruck ausgesetzt sind.
Viele Papiere sind nach der Gefriertrocknung äußerst trocken und müssen entsprechend vorsichtig behandelt werden:
Nach einigen Tagen der korrekten Lagerung in der Raumatmosphäre haben sich die Papiere dem Normalklima wieder angepasst und erhalten so ihre herkömmliche Geschmeidigkeit zurück.
Die Gefriertrocknung lässt sich sowohl für Lebensmittel und Arzneistoffe als auch für Papier nutzen und basiert auf dem Prinzip der Sublimation:
Dieses Prinzip ist aus der Natur bekannt: Wenn im Winter der Schnee bei Minustemperaturen verschwindet, ohne dabei flüssig zu werden. Bewohner von kalten Regionen nutzen die Sublimation für ihren Alltag: Sie trocknen Wäsche im Freien bei weit unter 0 Grad Celsius, während draußen Eis und Schnee liegen.
Unsere Gefriertrocknungsanlagen weisen zwei miteinander verbundene Kammern auf: eine mit Stellflächen für die Papiere, die andere verfügt über einen Kondensator.
Wickeln Sie Bücher oder Akten zeitnah in Tüten oder Frischhaltefolie. Damit auch nasse Fotografien und Röntgenbilder nicht antrocknen, packen Sie diese am besten direkt nach der Bergung in wasserdichte Folienbeutel. Wir empfehlen, die Fotos in den Beuteln zusätzlich mit Wasser zu befeuchten. Werden sie intensiv gewässert, kleben sie nicht so schnell zusammen und können anschließend einzeln getrocknet werden.
Auf Wunsch erledigt unser Team das fachgerechte Verpacken bei Ihnen vor Ort und transportiert die Objekte für die unmittelbare Gefriertrocknung sicher zu uns.
Bei einem Wassereinbruch sollten Sie schnell handeln. Sortieren Sie keine Daten, denn das kostet wertvolle Zeit und verursacht häufig höhere Folgekosten! Stattdessen sollten Sie betroffene Papiere und Bücher umgehend korrekt verpacken, um eine Antrocknung verlässlich zu verhindern. Diese kann ansonsten zu Beschädigungen führen, die Dokumente unleserlich machen und Informationen unwiederbringlich zerstören.
Falls möglich, frieren Sie feuchte beziehungsweise nasse Papiere umgehend ein. Wickeln Sie die gefrorenen Papiere vorsichtig in Folie und verpacken Sie sie idealerweise in Styroporboxen für den weiteren Transport. Auf Wunsch kümmern wir uns um die optimale Verpackung der betroffenen Dokumente.
Sind Dokumente bereits verschimmelt, ist Folgendes wichtig:
Wenn Papiere feucht oder nass werden, entsteht ein modriger Geruch. Bücher und Akten quellen auf, Aktenordner verformen sich. Seiten können verkleben, Einbände reißen und Schimmel entstehen. Farbige Seiten bluten bei Nässe schnell aus und Metallteile korrodieren leicht – vor allem die Abheftvorrichtungen (Hebelmechaniken) in Akten- und Ringordnern. Noch schneller sind allerdings Heft- und Büroklammern, mit denen Papiere zusammengehalten werden, von Korrosion betroffen.
Im Grunde lassen sich sämtliche Papiere – ob Bücher, Akten, Dokumente, Unterlagen, Magazine, Prospekte und sogar Zeichnungen, Grafiken, Fotos und Röntgenaufnahmen – mit der Gefriertrocknung retten und wieder in einen lesbaren Zustand versetzen.
Wir wissen genau, was bei einer fachgerechten Papiertrocknung zu tun ist. Rufen Sie uns an – wir sind für Sie da!
Sie möchten mehr über unsere Gefriertrocknung erfahren? Im Rahmen einer Fachberatung informieren wir Sie gerne ausführlich. Ob Privat- oder Gewerbekunde – wir helfen Ihnen im Schadensfall schnell und unbürokratisch bei der Aktenrettung und Papiertrocknung. Unser Trocknungsfachbetrieb für zahlreiche Arbeiten im Bereich Wasserschadensanierung hat seinen Hauptsitz in Bielefeld und weitere Standorte in Detmold, Herford, Osnabrück und Rheda-Wiedenbrück.
So sind unsere Experten im Notfall schnell vor Ort. Wir sind in Ostwestfalen-Lippe und im gesamten Osnabrücker Land bis an die niederländische Grenze für Sie im Einsatz.
Im Norden reicht das Einzugsgebiet bis Oldenburg und Bremen, östlich bis nach Hannover und Hildesheim und im Westen bis ins Gebiet Dortmund und Kassel.
Lesen Sie hier einige Meinungen unserer Kunden: