Soziales Engagement gehört seit Beginn der unternehmerischen Tätigkeit auch zur
Verantwortung und zum Selbstverständnis der Michael Grübel GmbH.
Im Jahre 2003 wurde dann die Aktion „Michael Grübel Helfende Hände“ initiert, die sich seitdem zu einem vollen Erfolg für alle Beteiligten entwickelt hat.
Hilfe durch Handwerk ist das zweite Projekt der Michael Grübel Helfende Hände. Hier verbinden wir unsere Kernkompetenz „Handwerk“ mit dem Faktor „Zeit“.
Zielgruppe sind öffentliche Institutionen (Kindergärten, Schulen, etc.), die aufgrund leerer Kassen bürgerschaftliches Engagement in Anspruch nehmen möchten.
Sie haben Bedarf an einer handwerklichen Leistung, setzen sich mit uns in Verbindung und wir planen die Leistung in ein für uns günstiges Zeitfenster (wenn wir keine Vollauslastung haben) mit ein. Insgesamt haben wir im Jahr mehr Anfragen als unser Budget zulässt. Hier helfen wir nach der Reihenfolge der Anfragen und der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.
Leider können wir diese Leistung nicht an Privatleute vergeben, da wir unseren Handwerkskolleg(inn)en keine Konkurrenz machen möchten und die „Bedürftigkeit“ der einzelnen Personen durch uns nur schwer nachzuvollziehen ist.
Sprechen Sie uns an. Wir „helfen durch Handwerk“.
Das Team der Michael Grübel GmbH.
Im Rahmen des firmeneigenen, langfristigen CSR-Projekts „Michael Grübel Helfende Hände“ wurde im März 2015 erstmals das neue Subprojekt umgesetzt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Projekt „DRY Art“ basiert auf einer Kooperation der Michael Grübel GmbH mit dem Berufskolleg Bielefeld-Senne, Fachbereich Gestaltung. Die angehenden Gestaltungstechnischen Assistenten im Bereich Grafikdesign -Klassenleitung Frau Jagenburg- haben speziell für DRY Art zum Thema „Afrika“ Illustrationen entworfen, die als Aufkleber die Bautrockner der Firma Grübel verschönern. Daher auch der Slogan: „DRY Art …wir trocknen schöner!“
Die langfristig geplante Zusammenarbeit des Berufskollegs mit der Michael Grübel GmbH nutzt allen Beteiligten. Angehende grafisch-technische Assistenten können ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten vom kreativen Prozess und Konzepterstellung bis zur Umsetzung im Betrieb erleben und Erfahrungen für die Praxis sammeln, einschließlich Feedback der Kunden.
Für die Auszubildenden des Trocknungsfachbetriebes ist die Projektarbeit an DRY Art ein integriertes selbstorganisiertes Kompetenztraining innerhalb des Ausbildungsplanes zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Die ungewöhnliche Verbindung von Trocknungstechnik und individuellem Design ist eine echte Innovation im Bautentrocknungsgewerbe!
Das Projekt „Stadtglück“ ist mit seinen Inhalten an den Ausbildungsrahmenplan „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ angelehnt und wird von den Auszubildenden der Michael Grübel GmbH im Rahmen der Ausbildung betreut.
Wer wird durch das Projekt gefördert?
„Stadtglück“ wendet sich an Schulen und Kindergärten im lokalen Umfeld und möchte diese in ihrer Entwicklung finanziell unterstützen. Die Erlöse werden nicht zweckbezogen vergeben. Die Zielrichtung der Spenden sind jedoch in der Bildungsförderung auf lokaler Ebene zu sehen…Stadtglück!
Die Zeit verläuft für alle gleich schnell und doch gibt es ein subjektives Zeitgefühl. So empfinden junge Menschen die Zeit anders als ältere Menschen. Es kann also von einer individuellen Zeit gesprochen werden, die je nach Alter anders empfunden wird. Dieses Erlebnis wollen wir mit Ihnen teilen. Wir „spenden“ Ihnen Zeit und Unterhaltung in Form einer „bunten Stunde“. Wir stellen ein individuelles Programm für einen Nachmittag zusammen und bieten eine kurzweilige (musikalische) Unterhaltung in Ihren Räumen.
Die Zeit mit Ihnen zu teilen, ist ein Erlebnis für uns. Diese Erfahrung gibt uns im Unternehmen eine andere Sichtweise auf den Wandel, auf das Alter und das Erleben. Hierfür sagen auch wir an dieser Stelle Danke.
Das Team der Michael Grübel GmbH.
Neben unseren hausinternen gemeinnützigen Projekten unterstützen wir auch regelmäßig lokale Organisationen.
Im Tierpark Olderdissen sowie im Tierpark Herford ist die Michael Grübel GmbH Dauerpate der Waschbären.
Nähere Infos dazu findet Ihr unter den nachfolgenden Links:
https://www.gruebel-kg.de/tierpatenschaft-der-waschbaeren-im-tierpark-herford/
https://www.gruebel-kg.de/was-haben-waschbaeren-mit-dem-michael-gruebel-trocknungsfachbetrieb-zu-tun/
Wir unterstützen unsere Region mit Begeisterung!
Lesen Sie hier einige Meinungen unserer Kunden: