Barrierefreiheit-Tools öffnen

Schimmelbeseitigung

Professionelle Hilfe bei der Schimmelbeseitigung: Wir sanieren seit über 25 Jahre Schimmelpilzschäden mit modernster Technik.

Mehr erfahren Kontakt aufnehmen

Schimmelbeseitigung vom zertifizierten Fachbetrieb

Wenn Schimmel in der Wohnung oder im Gebäude auftritt, sollten Eigentümer ein Fachunternehmen für Schimmelbeseitigung hinzuziehen.

Ob Sie nun feuchte, schimmelbefallene Flächen im Keller, an Außenwänden oder nach dem Abrücken der Möbel festgestellt haben – die üblichen Haushaltsmittel werden, wenn überhaupt, nur sehr kurz Wirkung zeigen.

Trocknungsfachbetrieb Michael Grübel GmbH saniert seit über 25 Jahren Schimmelpilzschäden und hält als führendes Unternehmen in dieser Branche moderne Sanierungstechniken vor.

Wir arbeiten in der Schimmelbeseitigung unter folgenden Aspekten:

  • Moderne Sanierungstechnik
  • Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen einzelner Mitarbeitenden
  • Arbeiten nach Leitfäden des Umweltbundesamtes
  • Hohe Qualitätsstandards
  • Ausbildung der Mitarbeiter beim TÜV Rheinland
  • Sachkundenachweis
  • Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren

Jetzt beraten lassen

Schimmelbeseitigung

Schimmel entfernen mit System und Sachverstand

Bereits bei den ersten Anzeichen von Schimmel auf Oberflächen sollten Sie professionelle Hilfe anfordern. Schließlich ist Schimmelbefall nicht nur optisch ein Problem, sondern häufig ein echter Hygiene- und Gesundheitsnotfall. Schimmelpilzsporen werden an die Luft abgegeben und können sich schnell in der ganzen Wohnung oder im Haus verbreiten. Manche Personengruppen, vor allem ältere Menschen und kleine Kinder, können beim Einatmen der Pilzsporen mit Husten, Unwohlsein, Kopfschmerzen und allergischen Reaktionen reagieren.

» Mehr lesen

Die Michael Grübel GmbH arbeitet gezielt mit verschiedenen Verfahren bei der Schimmelbeseitigung – denn ein großflächiger Schimmelpilzbefall ist niemals harmlos. Es braucht Profis, um beispielsweise Schimmel nach einem Wasserschaden zu beseitigen. Auch bei einem Schimmelpilzbefall von geringem oder mittlerem Umfang stellen wir die erfolgreiche Beseitigung sicher.

Sie haben Schimmel in Ihrer Wohnung, Ihrem Haus oder Ihrem Gewerbegebäude entdeckt?

Handeln Sie sofort, damit sich Schimmelpilzschäden nicht großflächig ausbreiten! Lassen Sie Schimmel vom Fachmann entfernen – professionell, zuverlässig und nachhaltig. Die Michael Grübel GmbH ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Schimmelsanierung geht.

Schnelle und gezielte Hilfe im Schimmelfall – wir arbeiten im gesamten Norddeutschen Raum, bis nach Hannover und Hildesheim, im Dortmunder Raum und im Gebiet Kassel. An unseren Standorten in Bielefeld, Detmold, Herford, Osnabrück und Rheda-Wiedenbrück sind stets ausgebildete Fachkräfte für Sie im Einsatz.

Jetzt handeln

Schimmel beseitigen – schnell wieder schimmelfrei

Nicht nur bei einem Schimmelbefall durch Wasserschaden ist es unbedingt ratsam, einen Fachbetrieb zu rufen, der erforderlichenfalls vor Ort Proben der Schimmelsporen nimmt und diese zur Analyse an ein Labor sendet. Auch bei unbekannter Ursache ist die sorgfältige Entfernung mit wirksamen Methoden wichtig. In jedem Fall ist es jedoch erforderlich, dass die Ursache, die für den Schimmelbefall verantwortlich ist, vor der Sanierung abgestellt wird, damit kein neuer Schimmelpilz entstehen kann.

Die rückstandlose Beseitigung des Befalls unter Berücksichtigung aller ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkte ist das Ziel unserer Sanierungsleistungen. Wenn Sie mehr zu unseren Methoden der Schimmelbekämpfung und Schimmelbeseitigung erfahren möchten, nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf. Wir bieten Ihnen im Schadensfall fachgerechte Unterstützung im Bereich der Schimmelpilzsanierung.

Schimmelbeseitigung vom Fachbetrieb – Ihre Vorteile bei Grübel

Leistung & Service

Von der Besichtigung und ersten persönlichen Beratung vor Ort über die externe Laboranalyse der von uns genommenen Proben bis hin zu konkreten Beseitigungsvorschlägen mit fairen Kostenvoranschlägen bieten wir Ihnen eine fachgerechte Begleitung der mit Ihnen abgesprochenen Maßnahmen.

Qualität

Sämtliche Arbeiten führen wir mit modernster Sanierungstechnik nach den Leitfäden des Umweltbundesamtes aus.

Wir halten uns an aktuelle Empfehlungen und Richtlinien und wickeln Schimmelschäden in Absprache mit unseren Kunden nach hohen Qualitätsstandards ab. Bei Bedarf werden außerdem bedarfsgerechte Verfahren zur Geruchsneutralisation angewandt.

Kompetenz

Unsere Mitarbeitenden werden beim TÜV Rheinland ausgebildet und unser Know-how in regelmäßigen Weiterbildungen ergänzt.

Unsere Auszeichnungen (zum Beispiel Deutscher Handwerkspreis 2005 der Bertelsmann Stiftung und des Zentralverbands des deutschen Handwerks) unterstreichen unsere hohe Expertise und die öffentliche Anerkennung in der Sanierung von Schimmelpilzschäden.

Akkreditierte Labore

Bei der Schadensdiagnostik arbeiten wir ausschließlich mit Laboren, die sich den hohen Anforderungen von Ringversuchen stellen und in diesen ihren Leistungsnachweis erbringen.

Die präzisen Ergebnisse dienen uns als Handlungsgrundlage für die professionelle Schimmelbeseitigung.

Die professionelle Schimmelbeseitigung bei Grübel

Erfahren Sie hier, welche konkreten Maßnahmen und Verfahren wir zur Schimmelpilzentfernung einsetzen:

Auf Anhieb sind die Ursachen für Schimmelbildung meistens nicht zu erkennen. Aufgrund von baufälligen Stellen und Rissen in Außenwänden und Dächern kann sich Schimmel jedoch schnell entwickeln. “Schwitzwasser” ist innerhalb von Gebäuden oft der Grund für die Entstehung von Schimmelpilzen. Wir ermitteln den Schadensumfang und leiten umgehend die Beseitigung ein.

Damit sich die mikrobielle Belastung der Atemluft nicht weiter verstärkt, leiten wir sofort wirksame Maßnahmen zum Schutz der Bewohner ein. Gesundheitsgefährdende Schimmelpilzbestandteile werden durch Luftreinigungsgeräte und spezielle HEPA-Filter gebunden, welche gleichzeitig die Geruchsbelästigung senken.

Um nicht kontaminierte Bereiche zu schützen, schotten wir schimmelpilzkontaminierte Zonen vor Beginn unserer Sanierungsarbeiten staubdicht ab. Unterdruckgeräte und HEPA-Filter verhindern ergänzend die Ausbreitung von Schimmelpilzsporen über die Raumluft.

Bei einem leichten, nur oberflächlich auftretendem Schimmelpilzbefall erfolgt zunächst die Abtötung der Schimmelpilzfragmente in allen Wachstumsstadien in und auf fast allen Baustoffen (Wände, Böden und/oder Decken) mit einem Antischimmel-Wirkstoff, in der Regel Wasserstoffperoxid. Danach werden abgestorbene, verfärbende sowie oberflächlich aufsitzende Sporen, Schimmelfragmente und Schmutzpartikel beseitigt.

Liegt ein größerer Schimmelbefall vor, der nicht nur auf die Baustoffoberflächen begrenzt ist, kommt in der Regel nur der Rückbau der betroffenen Bausubstanz in Betracht, ausgenommen statisch relevanter Bauteile. Vorhandene Feuchte in den betroffenen Wandflächen muss ausgetrocknet werden. So kommen bei einer Wasserschadensanierung durch unseren Handwerksbetrieb hocheffektive Kondensationstrockner, Flächentrockner (Infrarotplattentrockner) und ähnliche Trocknungsgeräte zum Einsatz.

Je nach Stärke des Schimmelbefalls kann eine ergänzende Raumluftreinigung, beispielsweise mittels HEPA-Filterung, zur Beseitigung der angereicherten Schadstoffe (Schimmelpilzsporen-/ Toxine und weitere) für die Gesundheit von Bewohnern ebenso sinnvoll sein, wie spezielle Desinfektionsmaßnahmen nach einem Wasserschaden.

Schimmelbeseitigung bei hohem Schimmelaufkommen durch Experten!

Gemäß des Schimmelleitfadens des Umweltbundesamtes erfordern größere Schimmelflächen immer die kompetenten Methoden eines erfahrenen Fachbetriebs für Schimmelsanierungen.

Die Profis von Grübel sanieren Schimmelpilzschäden seit über 25 Jahren. Sie wissen genau, was nach der Analyse des Befalls zu tun ist und welche Maßnahmen wirksam sind. Für eine erfolgreiche Schimmelentfernung ist eine Raumluftfilterung unterstützend erforderlich, um die Reduzierung des Schimmelpilzbefalls zu beschleunigen.

Bei großflächigen, älteren Befällen ist es möglich, dass sich Schimmelsporen bereits massenhaft entwickelt und festgesetzt haben. Dies kann auch an unerkannten und bisher neutralen Stellen vorkommen, sodass eine permanente Sporenversorgung zu den restlichen Räumen oder zum gesamten Gebäude nicht auszuschließen ist. Infolgedessen kann es jederzeit erneut zur Schimmelbildung kommen. Alle Räume sollten effektiv von Pilzsporen befreit werden, was zumeist nur durch eine fachgerechte und umfangreiche Feinreinigung gelingt. Darüber hinaus müssen die Ursachen des Befalls zwingend erkannt und zuverlässig beseitigt werden.

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Feuchteschäden und Schimmelpilze gibt es bei Altbauten sowie bei Neubauten. Wenn ständig, beziehungsweise langanhaltend, hohe Luftfeuchtigkeit oder Bausubstanzfeuchtigkeit in Gebäuden herrscht, kann sich Schimmel ungebremst ausbreiten, was gravierende bauliche und gesundheitliche Schäden zur Folge hat. Die besten Bedingungen für ein Wachstum von Schimmelpilzen werden durch eine anhaltend zu hohe Feuchtigkeit hervorgerufen. Diese wiederum entsteht in den allermeisten Fällen durch bauliche Mängel (z. B. Wärmebrücken durch mangelhafte Dämmung) oder falsches Verhalten der Bewohner / Nutzer.

Die Farbe von Schimmelpilzen hängt unter anderem vom Nährboden und den Umweltbedingungen ab. So können Schimmelpilze der gleichen Art unterschiedliche Pigmente einlagern und sich individuell färben. Ob der Befall gefährlich oder harmlos ist, lässt sich allein durch die Optik nicht sagen.

Eine starke und umfangreiche Vermehrung von Schimmelpilzen im Lebensumfeld – also in Innenräumen von Häusern – stellt für Menschen auf Dauer ein massives, hygienisches und gesundheitliches Problem dar. Schimmelsporen können Atemwegsbeschwerden und allergische Reaktionen hervorrufen. Einige Schimmelarten verbreiten für Menschen und auch Haustiere teils hochgefährliche Mykotoxine (Schimmelpilzgifte).

Wer für die Kostenübernahme verantwortlich ist, hängt unmittelbar von der Ursache des Schimmelpilzbefalls ab:

  • Bei Mietwohnungen muss der Vermieter nach der Feststellung schnellstmöglich informiert werden. Die Ursachenermittlung ist Sache des Vermieters. Hierfür werden Sachverständige für Schimmelpilzbefall mit einem Gutachten beauftragt.
  • Ist laut Schimmelpilzgutachten (umgangssprachlich Schimmelgutachten) der Vermieter verantwortlich – beispielsweise aufgrund mangelhafter Sanierungsarbeiten – muss dieser für die Schimmelbeseitigung aufkommen.
  • Sollten Mieter (z. B. durch ungenügendes Lüften) den Schimmelpilzbefall verursacht haben, tragen sie die Kosten unter Umständen selbst.
  • Geht die Ursache auf äußere Umstände zurück (z. B. ein Wasserrohrbruch), regulieren Hausrat- beziehungsweise Gebäudeversicherung den damit verbundenen Schimmelschaden inklusive der Kosten von Sachverständigen.
  • Tragen Bauunternehmen oder Bauträger die Verantwortung, weil sie zum Beispiel bei Umbau oder Neubau Fehler gemacht beziehungsweise mangelhafte Materialien verarbeitet haben, greifen unter Umständen die Versicherungen dieser Unternehmen.

Handelt es sich lediglich um einen oberflächlichen Schimmelbefall auf einer Fläche von unter 0,5 Quadratmeter und die Ursache ist bekannt, können Laien die Schimmelpilzbeseitigung oft selbst erledigen. Vorausgesetzt sie leiden nicht unter einer Immunsystemerkrankung oder einer Schimmelpilzallergie.

Viele Menschen denken, dass sie mit Hausmitteln Schimmel entfernen können. So werden zum Beispiel immer wieder Essig oder Essigessenz an Wänden und Decken eingesetzt. Diese Mittel sind für die Schimmelentfernung nicht geeignet! Eigentlich geschieht hierbei sogar das Gegenteil: Zwar lässt sich der Schimmelbefall kurzfristig entfernen. Jedoch werden durch den Essig die Eigenschaften der meisten Baustoffe so verschlechtert, dass der „natürliche“ Schutz, nämlich ein pH-Wert im alkalischen Bereich, nicht mehr gegeben ist. So ist es an der Tagesordnung, dass der Pilz wesentlich heftiger zurückkommt.

Etwas besser funktioniert Alkohol, genauer Isopropanolalkohol 70%. Dieser kann einen Großteil der Schimmelpilzfragmente abtöten. Jedoch auch nicht alle und vor einer Neubesiedlung schützt Alkohol ebenfalls nicht. Alkohol, sowie auch die bekannten Produkte aus dem Baumarkt, sind also lediglich als Sofortmaßnahme einzusetzen. Bei jeder unsachgemäßen Behandlung mit einem Baumarktprodukt oder Alkohol verteilt der Schimmel giftige Sporen in die Raumluft – also im Zweifel eher Hände weg von solchen Hausmittelchen.

Am besten ist es, wenn Schimmel erst gar nicht entsteht. Für Eigenheimbesitzer, Vermieter und Mieter gibt es Tipps und Ratschläge, die einen Schimmelbefall verhindern können:

  • Richtig Lüften! Beim Kochen und nach dem Duschen stets die Fenster öffnen und täglich unbedingt mehrfach querlüften, keine Kipplüftung!
  • In der Dusche: Das Wasser in der Duschkabine mit einem Wasserabzieher („Flitsche“) abziehen. Nach dem Duschen kurz Stoßlüften und anschließend das Bad heizen.
  • Thermometer und Hygrometer nutzen (in Kombination erhältlich als Thermohygrometer): Im Winter beziehungsweise während der gesamten Heizperiode sollte die relative Luftfeuchtigkeit dauerhaft nicht mehr als 50 Prozent betragen. Die Temperatur im Raum sollte während der Heizperiode 18 °C niemals unterschreiten, auch wenn niemand anwesend ist. In Zeiten der Anwesenheit hat sich eine Raumtemperatur von 20 °C bis 22 °C bewährt.
  • Wäsche: Textilien möglichst draußen trocknen oder Trockner anstellen. Nasse Wäsche niemals in der Wohnung trocknen!
  • Einrichtung: Möbel gehören nicht direkt an eine Außenwand – Abstand halten! Bereits zehn Zentimeter Wandabstand sind ideal für eine gute Luftzirkulation.
  • Aquarien: Offene Aquarien verhalten sich wie nasse Wäsche – sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit. Deshalb immer mit Abdeckung betreiben.
  • Dunstabzugshaube und Abluftventilator einschalten! In Wohnräumen mit dauerhaft zu hoher Luftfeuchtigkeit (wie Bäder ohne Fenster, Küchen) Abluftventilatoren oder eine Dunstabzugshaube einbauen. Vorsicht – nicht jeder erhältliche Abluftventilator ist für die Entlüftung fensterloser Räume geeignet!
  • Gebäudetrocknung: Ob Eigenheim, Bürogebäude oder Industriehalle – bei Neubauten ist eine sachgemäße Bautrocknung zur Vorbeugung von Schimmel ein Muss. Ansonsten bildet sich schon bald Kondenswasser beziehungsweise Kondensationsfeuchte, was wiederum Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall fördert. Unsere Bautrockner mit hoher Entfeuchtungsleistung dienen der effektiven Trocknung.

Schimmel vermeiden ist immer besser, als ihn zu beseitigen. Wer jetzt jedoch meint, dass Schimmel bei einer hochwertigen Dämmung und sehr dichten Fenstern keine Chance hat, wird enttäuscht sein. Denn gerade derart „dichte“ Wohnungen und Häuser erfordern richtiges Lüften, um Schimmel keinen Nährboden zu bieten. So gilt noch immer – Räume mehrmals am Tag für 5 bis 20 Minuten, je nach Jahreszeit, querlüften!

Grübel garantiert die professionelle Schimmelbeseitigung

Sie benötigen eine Schimmelbeseitigung, leiden unter zunehmender Feuchtigkeit im Wohnraum oder haben nach einem Wasserschaden mit nassen Wänden und Untergründen zu kämpfen? Rufen Sie die Spezialisten der Michael Grübel GmbH! Als führendes Unternehmen für die Schimmelbekämpfung arbeiten wir in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung mit modernsten Sanierungstechniken.

Sie möchten mehr über unsere fachmännische Schimmelbeseitigung erfahren? Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. Auf Wunsch erfolgt die persönliche Beratung direkt bei Ihnen vor Ort – denn je schneller Sie handeln, umso schneller können Sie wieder schimmelfrei leben!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Auszug unserer Kunden­bewertungen

Lesen Sie hier einige Meinungen unserer Kunden:

5 / 5

Sehr professionelle und zuverlässige Firma. Schnelle Reaktion auf eine Terminanfrage. Sehr nette Mitarbeiter und ein Sachverständiger, der den Dingen, mit viel Know-how, auf den Grund geht. Sollten wir jemals wieder ein Problem mit Schimmelbefall oder einem Wasserschaden haben, werden wir die Firma sofort wieder beauftragen.

Adrian Schöne
5 / 5

Ich bin immer wieder begeistert, wie fachlich ausgebildet und lösungsontiert die Firma unterwegs ist um Schäden zu lokalisieren und zu beseitigen. Zeiten werden stets eingehalten und der Betrieb arbeitet sehr gewissenhaft. Dort herrscht eine echte Kümmerer-Kultur zwischen Schadensmeldung, Schadensaufnahme und Schadenbehebung. Für dieses Rundum-Sorglos Paket welches die Firma Grübel anbietet hier ein dickes Lob und natürlich 5 Sterne

Carsten Funk
5 / 5

Die Schadensstelle hinter Fliesen wurde punktgenau lokalisiert und beseitigt. Das freundliche Personal arbeitete sauber und mit eintreffenden Vorhersagen zum Verlauf der Trocknung. Als von Wasserschaden betroffen gewesener Mieter möchte ich die Firma Grübel zu 100 Prozent empfehlen.

Bernd Schneider
5 / 5

Sehr zu empfehlen!

Super Service, tolle Betreuung ( das leider heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist )
Die ausgeführte Arbeit ging schnell und auf Sorgfältigkeit wurde auch hier von den Mitarbeitern hohen Wert gelegt.
Vielen lieben Dank!

Bin mehr als zufrieden!!

Kathrin Knosalla
5 / 5

Besten Dank für die schnelle und für die unbürokratische Hilfe. Hier werden Dienstleistung und Kundenservice GROSS geschrieben !!!

Ralf Martin Schurm
5 / 5

Starkregen Mai 2023 in Lage Hagen. Knapp 1 m Wasser im Keller. Bereits der erste Anruf bei Grübel am nächsten Tag machte einem wieder Mut. Nicht bloße Terminvereinbarung, sondern kompetente Beratung. Am Tag danach kam jemand und nahm den Schaden auf, wobei die fachmännische Beratung und Planung so richtig losging. Am Nachmittag wurde dann auch noch spontan eine Flachsaugpumpe mit Feuerwehrschlauch geliefert, damit wir mit der Reinigung weitermachen und das restliche Schlammwasser nach draußen in den Kanal befördern konnten.
Wenige Wochen später, nachdem der Keller von uns so weit wie möglich gereinigt und geräumt wurde, begann die eigentliche Trocknung mit den entsprechenden Geräten. Vorher wurde durch Grübel noch der Fliesenboden in einem Raum entfernt und weitere Stemmarbeiten durchgeführt. Super Arbeit in jeder Hinsicht und stets sehr freundliche Mitarbeiter. Schlussendlich dann noch die Installation neuer Wasserleitungen und eines Waschbeckens sowie die durchweg korrekte und sehr faire Rechnungsstellung setztem den Ganzen die Krone auf. Nach nun knapp einem Jahr blicken wir immer noch mit Wehmut auf dieses Ereignis zurück, wissen jedoch, dass man in der Not nicht im Stich gelassen wird. Vielen Dank auch an die Lippische, bei der wir zu unserem großen Glück eine Elementarwohngebäudeversicherung haben, die sämtliche Kosten übernommen hat. Allen in einer ähnlichen Situation wünsche ich viel Glück und das nötige Durchhaltevermögen. Am Ende wird in der Regel alles wieder gut. Hauptsache, es ist niemand verletzt worden.

Felix Grimmek
5 / 5

Ein Wasserschaden kann sich wirklich zur mittleren Katastrophe auswachsen, da ist professionelle und kompetente Hilfe und Beratung Gold wert! Die Firma Grübel und alle Mitarbeiter*innen waren für uns eine große Unterstützung, stets sehr freundlich und der selbst komponierte Warteschleifen-Song entlockt jedem trotz des ganzen Ärgers unwillkürlich ein Lächeln.

Hilda B.
5 / 5

Wir sind der Firma Grübel sehr dankbar. Alle hatten immer ein offenes Ohr für uns und die gesamten Arbeiten wurden stehts sauber und ordentlich ausgeführt. Vielen Dank

Steffi Dukovski
5 / 5

Es war nicht der erste Wasserrohrbruch und deshalb sind die Jungs von der Michael Grübel GmbH schon so etwas wie alte Freunde. In kürzester Zeit ist das Leck gefunden und später gibt es eine professionelle Trocknung mit modernen Geräten. Schöne Grüße an Jan und Melvin. Ihr seid ein starkes Team.

Dirk Beckmann
5 / 5

Selten so eine Tolle Leistung gesehen. Pünktlichkeit Sauberkeit und Professionalität steht bei dieser Firma an erster Stelle. Es waren um die 4 Mitarbeiter da und alle würde ich mit 5 Sterne 🌟 bewerten, auch der Kundenservice war sehr Freundlich. Vielen Dank.

Eugen