Ausbildungskompetenz
- Sachkundenachweis Holzschutz am Bau
- Meister im Holz- und Bautenschützer-Handwerk
- Studium der Betriebswirtschaft
Abschluss: staatl. gepr. Betriebswirt - Seit Dezember 2001 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld für das Bautentrocknungs-Gewerbe
- seit 1996 Geschäftsführer eines Handwerksbetriebes für Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden
- Ausbildung zum Qualitätsmanager DIN EN ISO 9001 an der TÜV Nord Akademie
- Fachkraft für die Sanierung von Schimmelpilzschäden (BSS Bundesverband der Schimmelpilzsanierung)
- Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- Ausbildung zum Bau-Klempner
- Mit seinem Unternehmen wurde er mehrfach bundesweit ausgezeichnet
Praktische Kompetenz
- Aufbau und Führung einer Unternehmenskooperation von 7 Einzelunternehmen zur Abwicklung von Bauaufträgen (bis Ende 2000)
- Seit 1995 in der Branche der Wasserschadensanierung / Bautrocknung
- Von 1996 bis Ende 1997 geschäftsführender Gesellschafter der GrüSo Trocknungsservice GmbH – Feuchteschäden an Gebäuden
- Seit 1998 bis Mitte 2000 selbstständige Tätigkeit als Einzelunternehmer Michael Grübel Trocknungsfachbetrieb – Feuchteschäden an Gebäuden – Infos unter www.Gruebel-KG.de
- Seit Mitte 2000 bis Ende 2014 Geschäftsführer und persönlich haftender Gesellschafter der Michael Grübel Trocknungsfachbetrieb KG
– Feuchteschäden an Gebäuden - Seit Anfang 2015 bis dato Geschäftsführer der Michael Grübel Trocknungsfachbetrieb GmbH & Co. KG
– Feuchteschäden an Gebäuden - Am 01.09.2003 Gründung von Sachverständigenbüro für Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden und Auslagerung dieses Unternehmens aus dem Trocknungsfachbetrieb.
- September 2003 Gründung eines firmeneigenen Corporate Citizenship–Projektes: „Michael Grübel Helfende-Hände“. Laufzeit bis dato. Info´s unter www.Gruebel-Helfende-Haende.de
- Mitte 2010: Veröffentlichung eines Fachbuchs zum Thema ‚Gebäudetrocknung in der Praxis‘ im Fraunhofer IRB Verlag. » Mehr Informationen zur ersten und zur zweiten Ausgabe (2013)
Publikationen
Technische Sachbücher / Fachberichte unter eigenem Namen
- Fachbuch: Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden – Schadensfälle aus der Gutachterpraxis. Fraunhofer IRB Verlag, 2020, ISBN 978-3-7388-0490-4.
- Fachbuch: Richtig handeln bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden – Gebäudetrocknung in der Praxis. Fraunhofer IRB Verlag, 2010, ISBN 978-3-8167-8266-7.
2.erweiterte Auflage / erschienen April 2013 - Schimmelpilze im Haus. Fachartikel im Siggi-Magazin, Bielefeld, 2015
- Rezension im Bausachverständigen 03/2014 auf das Buch „Hochwasser-Handbuch, Auswirkungen und Schutz“ von Heinz Patt und Robert Jüpner (Hrsg.), Springer Verlag 2013
- Sanierung von Feuchteschäden. B +B Spezial Ausgabe 5., Rudolf Müller Verlag, 2013
- Intelligente Beweisführung auf der Baustelle.Rudolf Müller Verlag, 06/2010.
- Schaden im Laden – Keine Trocknung durch falsche Lüftungsmaßnahmen.Rudolf Müller Verlag, 05/2009.
- Keller unter Wasser…Ostwestfälische Wirtschaft – IHK, 03/2009.
- Falsche Annahme – wahre Ursache – Keller unter Wasser nach Kabelverlegung .Rudolf Müller Verlag 08/2008.
- Wasserschaden an der Decke im Erdgeschoss.Ostwestfälische Wirtschaft – IHK, 03/2008.
- Nichts gewesen außer heißer Luft – Bauschäden nach Fehldiagnose und falscher Gerätebehandlung. Rudolf Müller Verlag 01/2008.
- Schwimmender Estrich – Fehlerhafte Vorgehensweise nach einem Wasserschaden. Fraunhofer IRB Verlag, 2005.
- Schwimmender Estrich mit Parkettbelag. Bundesanzeiger Verlag 06/2004.
- Bis auf den letzten Tropfen – Techniken und Verfahren gegen Feuchte- und Wasserschäden in Gebäuden. Rudolf Müller Verlag 02/2004.
Kaufmännische Sachbücher / Fachberichte als Co-Autor
- Kundenorientierung in vernetzten Unternehmen – Kooperation und Kooperationserfahrung im Handwerk. Bertelsmann Verlag, 2001.
- Wie führt man eigentlich einen mittelständischen Trocknungsfachbetrieb?Marketing und Mittelstand M², 15/2004.
Über Michael Grübel wurde geschrieben / als Bezugsquelle – Beispiel genommen, u.a. in:
- Ralf R. Strupat: Das bunte Ei – Mit Kundenbegeisterung gewinnen. orell füssli Management, 2008.
- Zimmermann, Ruhnau:Wasserschäden – Schadensfälle, Leckortung, Bautrocknung, Verantwortlichkeit. Fraunhofer IRB Verlag, 2006.
- Ansorge, Gölz, Lentz:Fachlexikon Bautechnik und Baurecht. Fraunhofer IRB Verlag & Bundesanzeiger Verlag, 2009.

Lehr-Kompetenz
- 01.12.2011 Ernennung zum Handelsrichter am Landgericht Bielefeld
- Erfahrungsdozent und Autor für Kooperationen von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU)
- Fachdozent für die Themen Feuchteschäden an Gebäuden und das Bautentrocknungs–Gewerbe
Private Interessen
- stellvertr. Geschäftsführer der Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld GbR
- Mitglied im Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgebung e.V.
- DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V
- Freizeit: Familie, gute Küche, Sport, Kundenbegeisterung
Auszug unserer Kundenbewertungen
Lesen Sie hier einige Meinungen unserer Kunden:

Ich bin immer wieder begeistert, wie fachlich ausgebildet und lösungsontiert die Firma unterwegs ist um Schäden zu lokalisieren und zu...
Read more

Tolles Team und tolle Mitarbeiter. Das Projekt Helfende Hände hat unsere Büroräume bei der mofa e.V. im November gestrichen. Jetzt...
Read more

Sehr zu empfehlen! Super Service, tolle Betreuung ( das leider heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist ) Die ausgeführte Arbeit ging...
Read more

Top Firma netter Chef nette Mitarbeiter da arbeitet man gerne

Tolle Arbeit! Zuverlässig, qualitativ. Sehr empfehlenswert.

Tolle Arbeit! Zuverlässig, qualitativ. Sehr empfehlenswert.
Tolle Arbeit! Zuverlässig, qualitativ. Sehr empfehlenswert.

Besten Dank für die schnelle und für die unbürokratische Hilfe. Hier werden Dienstleistung und Kundenservice GROSS geschrieben !!!

Moin auch...... Meine Erfahrungen #pünktlich vom 1. Tag Freundlichkeit, Konversation (gut alles erklärt) usw. Versprechen gehalten Punkte super. Nr....
Read more