Standort Detmold
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Landkreis: Lippe
- Fläche: 129,39 km²
- Einwohner: 74.353
- Stadtteile: Barkhausen, Bentrup, Berlebeck, Brokhausen, Nord, Süd, Diestelbruch, Hakedahl, Heidenoldendorf, Heiligenkirchen, Hiddesen, Hornoldendorf, Jerxen-Orbke, Klüt, Loßbruch, Mosebeck, Niederschönhagen, Niewald, Oberschönhagen, Oettern-Bremke, Pivitsheide V. H., Pivitsheide V. L., Remminghausen, Schönemark, Spork-Eichholz, Vahlhausen
- Sightseeing: Freilichtmuseum, Lippisches Landesmuseum, Landestheater, Adlerwarte, Altstadt, Hermannsdenkmal, Externsteine
- Highlights: Europäisches Straßentheaterfestival, Andreasmesse, Detmolder Sommerbühne, Internationale Detmolder Jazznächte
Als größte Stadt des Kreises Lippe ist Detmold bereits seit dem Mittelalter ein lokales Oberzentrum. Sie war bis 1918 Residenzstadt der Herren, Grafen und Fürsten zu Schaumburg-Lippe und hat ihre Funktion als Sitz der Verwaltung bis heute beibehalten. Mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Musikhochschule besitzt Detmold zudem zwei Einrichtungen von nationalem akademischem Rang. Deutschlandweit bekannt ist die Stadt zudem durch die nahe gelegenen Externsteine und das Hermannsdenkmal.