Barrierefreiheit-Tools öffnen

Erste Hilfe: Was tun bei Wasserschäden?

Bei einem Wasserschaden kommt es darauf an, schnell zu handeln. Erstens muss der Schadensursache nachgegangen werden, diese muss zügig behoben werden und mögliche Folgeschäden sollten vermieden werden.

Mehr erfahren Kontakt aufnehmen

Die Immobilie ist möglichst schnell wieder in den Ur-Zustand zu versetzen, damit Sie oder Ihre Mieter wieder ohne Beeinträchtigungen leben können.

Wir geben Ihnen hier einige Tipps an die Hand, die im Falle eines Wasserschadens sehr nützlich sind. Mehr zum Thema erfahren Sie auf unserer Unterseite Wasserschadensanierung.

Jetzt beraten lassen

Unsere Notfall-Tipps

  • feuchtes bzw. nasses Papier von den nicht betroffenen Büchern / Akten / Papieren trennen
  • betroffene, erhaltenswerte Bücher / Akten / Papiere aussortieren und möglichst kühl stellen (Gefahr der Schimmelbildung)
  • beim Trocknungsfachbetrieb über Sanierungsmöglichkeiten informieren!
  • ausblutende (färbende) Teile aussortieren und aufbewahren
  • nasse erhaltenswerte Teile luftoffen lagern (Gefahr von Schimmel)
  • betroffene Teile möglichst umgehend chemisch reinigen lassen

Wenn Wasser oder hohe Luftfeuchtigkeit in das Innere von Elektrogeräten gedrungen ist:

  • Stromzufuhr unterbrechen (Sicherungen abschalten)
  • Geräte abschalten
  • Netz- und Verbindungskabel herausziehen
  • keinesfalls einschalten, um die Funktion zu prüfen
  • kleinere Geräte möglichst trocken lagern, aus dem Gefahrenbereich nehmen
  • Schalter und Steckdosen, in die Wasser gedrungen ist, erst nach Prüfung durch einen Elektriker wieder benutzen
  • durch Unterlagen aus Folie oder Styropor vor aufsteigenden Wasser schützen (kein Holz oder Steine verwenden)
  • trocken wischen
  • durch Folienabdeckung vor herabtropfendem Wasser schützen
  • Belüftung von unten gewährleisten (Gefahr der Schimmelbildung), wenn möglich Hausventilatoren zur Luftzirkulation aufstellen.
  • durch Unterlagen aus Folie oder Styropor vor aufsteigenden Wasser schützen
  • Teile aus Holz oder Metall trocken wischen
  • Teile aus Metall, mit Kunststofffolie oder Alufolie umwickeln (Gefahr von Rostflecken)
  • gefärbte Textilien (z. B. Kissen) entfernen
  • durch Folienabdeckung vor herabtropfendem Wasser schützen
  • möglichst in noch nassem Zustand durch Fachfirma reinigen lassen
  • sofort Wasser mit geeignetem Nasssauger aufsaugen oder aufnehmen.
  • Flächen unter losen Teppichen/Teppichböden wenn möglich trocknen
  • sofern möglich Möbel entfernen; ansonsten mit Folie oder Styropor unterlegen, um Beiz- oder Rostflecken zu vermeiden
  • lose Teppiche/Brücken o.ä. sofort entfernen, oder Folien unterlegen
  • notwendige Laufzonen ebenfalls mit Folie abdecken
  • Fußbodenheizungen abstellen, da die Teppichfasern sonst strohig werden
  • echte Teppiche/Brücken u. ä. keinesfalls über Geländer oder Teppichstangen hängen (Gefahr der Verfärbung durch „Ausbluten“ von Farbstoffen!)
  • möglichst in noch nassem Zustand reinigen lassen
  • beim Trocknungsfachbetrieb über Sanierungsmöglichkeiten informieren.
  • umgehend mit Tüchern trocknen
  • durch Folienabdeckung gegen möglicherweise nachlaufendes Wasser aus darüber liegenden Ebenen schützen
  • drohende „Kranzbildung“ durch frühzeitige Bearbeitung verhindern
  • Wasserversorgung unterbrechen / Hauptventil schließen
  • Ortung der Leckage durchführen; dies sollte möglichst durch einen erfahren Leckorter passieren. Keine unnötigen Schäden durch Stemmarbeiten anrichten!
  • beim Trocknungsfachbetrieb über Sanierungsmöglichkeiten informieren!
  • lose, herabhängende Tapeten umgehend entfernen, da dies den Trocknungsprozess beschleunigt
  • wischfeste, erhaltenswerte Tapetenflächen mit Tüchern trocken wischen
  • für ausreichende Belüftung sorgen, evt. Hausventilatoren aufstellen
  • schnellstmöglich für eine Luftzirkulation in den durchfeuchteten Hohlräumen von Zwischendecken und anderen betroffenen Bauteilen sorgen
  • Keine unnötigen Rückbau durchführen. Beim Trocknungsfachbetrieb über die Möglichkeit der Wiederherstellung durch eine technische Entfeuchtung informieren.

Schnelle Hilfe vom Experten

Die Michael Grübel GmbH ist Ihr erfahrener Partner für professionelle Trocknung und Sanierung.

Ob Rohrbruch, Starkregen oder Löschwasser – mit modernster Technik sorgen wir für die effektive Trocknung von Wänden, Böden und weiteren Bauteilen.

Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung und der Expertise von Geschäftsführer Michael Grübel – Meister, Sachverständiger und Fachbuchautor.

Jetzt Kontakt aufnehmen und teure Folgeschäden vermeiden!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Auszug unserer Kunden­bewertungen

Lesen Sie hier einige Meinungen unserer Kunden:

5 / 5

Gründliche saubere Arbeit. Kommunikation lief ebenfalls sehr gut. Ich bin sehr Zufrieden

Nayereh Khoshraftar
5 / 5

Die Firma Grübel hat mehr als 5 Sterne verdient!

Professionelle und kompetente Beratung zum Thema Schimmel durch Herrn Grübel.
Alle fragen wurden im vollsten Umfang beantwortet.
Jederzeit wieder!

Vielen lieben Dank nochmal!

Melanie K.
5 / 5

Besten Dank für die schnelle und für die unbürokratische Hilfe. Hier werden Dienstleistung und Kundenservice GROSS geschrieben !!!

Ralf Martin Schurm
5 / 5

Tolle Arbeit! Zuverlässig, qualitativ. Sehr empfehlenswert.

lia na
5 / 5

Termine werden eingehalten und es wird sauber gearbeitet. Brauchte mein Badezimmer nach Stemmarbeiten kaum saubermachen……..

Blackville Raven
5 / 5

Sehr kompetente und gründliche Leistung. Und immer freundlich und transparent. Auch kurzfristig ein Termin zu finden.

Michael Gorny
5 / 5

Starkregen Mai 2023 in Lage Hagen. Knapp 1 m Wasser im Keller. Bereits der erste Anruf bei Grübel am nächsten Tag machte einem wieder Mut. Nicht bloße Terminvereinbarung, sondern kompetente Beratung. Am Tag danach kam jemand und nahm den Schaden auf, wobei die fachmännische Beratung und Planung so richtig losging. Am Nachmittag wurde dann auch noch spontan eine Flachsaugpumpe mit Feuerwehrschlauch geliefert, damit wir mit der Reinigung weitermachen und das restliche Schlammwasser nach draußen in den Kanal befördern konnten.
Wenige Wochen später, nachdem der Keller von uns so weit wie möglich gereinigt und geräumt wurde, begann die eigentliche Trocknung mit den entsprechenden Geräten. Vorher wurde durch Grübel noch der Fliesenboden in einem Raum entfernt und weitere Stemmarbeiten durchgeführt. Super Arbeit in jeder Hinsicht und stets sehr freundliche Mitarbeiter. Schlussendlich dann noch die Installation neuer Wasserleitungen und eines Waschbeckens sowie die durchweg korrekte und sehr faire Rechnungsstellung setztem den Ganzen die Krone auf. Nach nun knapp einem Jahr blicken wir immer noch mit Wehmut auf dieses Ereignis zurück, wissen jedoch, dass man in der Not nicht im Stich gelassen wird. Vielen Dank auch an die Lippische, bei der wir zu unserem großen Glück eine Elementarwohngebäudeversicherung haben, die sämtliche Kosten übernommen hat. Allen in einer ähnlichen Situation wünsche ich viel Glück und das nötige Durchhaltevermögen. Am Ende wird in der Regel alles wieder gut. Hauptsache, es ist niemand verletzt worden.

Felix Grimmek
5 / 5

Sehr freundlich und zuverlässig. Kompetent und professionell. Zwei Mal mit der Firma zu tun gehabt – zwei mal zufrieden.

Julia Wachsmuth
5 / 5

Wir sind der Firma Grübel sehr dankbar. Alle hatten immer ein offenes Ohr für uns und die gesamten Arbeiten wurden stehts sauber und ordentlich ausgeführt. Vielen Dank

Steffi Dukovski